Menü
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Entscheidend für die Zusammensetzung des Bundestages ist die Zweitstimme. Wir stehen für Klimaschutz, Wirtschaftswende und gesellschaftlichen Zusammenhalt und bitten um Ihre und Eure Unterstützung.
Es geht schon wieder los! Nur wenige Monate nach der Landtagswahl steht mit der vorgezogenen Wahl zum Bundestag die nächste Herausforderung an.
Ich möchte gemeinsam mit euch zwischen Lenzen, Meyenburg, Kleinzerlang, Nauen und Breddin für unsere Politik und unseren Kanzlerkandidaten Robert Habeck werben. Daher bewerbe ich mich für den Bundestagswahlkreis 56 als Direktkandidat.
Seit fast einem Jahrzehnt kämpfe ich mich mit Leidenschaft für bündnisgrüne Politik. 2017 habe ich bereits im Wahlkreis kandidiert und dabei meine Heimat als den zweitgrößten Bundestagswahlkreis der Republik lieben gelernt. Als ehemaliger Co-Sprecher der Grünen Jugend Brandenburg, Sprecher einer Landesarbeitsgemeinschaft und sachkundiger Einwohner bringe ich einiges an politischer Erfahrung mit.
Als Arzt in einer Haus- und Kinderarztpraxis in einem Plattenbaugebiet am Stadtrand erlebe ich die Wünsche, Sorgen und Nöte in Brandenburg alltäglich. Dabei weiß ich wie es sich anfühlt, wenn man auch im direkten Umfeld nicht nur Begeisterung für zukunftsgerichtete Politik spürt.
Ich bin Nauen geboren, in Friesack aufgewachsen und lebe mittlerweile in Potsdam. Ich möchte Brücken bauen: Zwischen Stadt und Land, jungen und älteren Menschen und zwischen den verschiedensten Gruppen. Unsere Region birgt enormes Potenzial, das es gemeinsam zu entfalten gilt.
Ich kämpfe für gute Gesundheitsversorgung, nachhaltige Mobilität und wirksamen Klimaschutz. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir unseren grünen Kernthemen treu bleiben müssen – Aber wir brauchen ebenso gute Antworten auf die vielfältigen Sorgen der Menschen: Soziale Gerechtigkeit, gelungene Integration und gelebte Vielfalt. Wir werden den Wahlkreis nicht gewinnen. Aber lasst uns trotzdem sichtbar sein für eine gute Zukunft und die großen Themen anpacken: Klimaschutz, Wirtschaftswende, gesellschaftlicher Zusammenhalt.
Die Bundesregierung und ihr SPD-Kanzler Scholz sind ziemlich unbeliebt. Dabei haben wir viel erreicht: Die Energiewende endlich in Fahrt gebracht, das 49-Euro-Ticket eingeführt und den Mindestlohn kräftig erhöht. Dazu Verbesserungen in so vielen Lebensbereichen wie die Cannabis-Legalisierung oder das Selbstbestimmungsgesetz. Wir können in diese Wahl mit gutem Gefühl gehen, dass wir für die Zukunft unseres Landes die richtigen Weichen gestellt haben.
Dabei wollen wir nicht nur Mehrheiten für Scholz oder Merz beschaffen, wir treten selbstbewusst mit Robert Habeck als unserem Kandidaten an. Er schafft es auch Menschen außerhalb unserer Stammwählerschaft anzusprechen. Mit Annalena als unserer Brandenburger Kandidatin haben wir auch viel prominenten Rückenwind aus der Region.
Spätestens die Landtagswahl hat gezeigt: Die SPD ist nicht der natürliche Partner von uns Bündnisgrünen. Mit seinem Ego-Kurs hat Dietmar Woidke alle progressiven Parteien aus dem Landtag gedrängt.
Ich möchte für uns starken Wahlkampf machen und das heißt: Nur für uns. Als Direktkandidat wird es von mir keine Empfehlung für eine andere Kandidatin oder Kandidaten geben. Aber klar ist auch – Wir brauchen vor allem die Zweitstimmen, um möglichst drei brandenburger Abgeordnete in den Bundestag zu bekommen.
Ich freue mich über eure Unterstützung und auf einen tollen, motivierenden Wahlkampf gemeinsam mit euch! Habt ihr noch eine Frage oder was auf dem Herzen - sprecht mich gern an.
Herzliche Grüße
Martin Wandrey
Hier geht es zum Instagram-Account von Martin Wandrey.
Wir, der Kreisverband Ostprignitz-Ruppin von Bündnis 90/Die Grünen bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen bei der Bundestagswahl. Besonderer Dank gilt Martin Wandrey, der uns als unser Direktkandidat auf Podien vertreten und im Wahlkampf intensiv…
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl am kommenden Sonntag, den 23.02.. Wir Bündnisgrüne und unsere Unterstützer*innen haben uns im Wahlkampf ins Zeug gelegt und tun dies weiter bis zum letzten Tag. Wir haben die Mitgliedermarke von 125 geknackt, drei…
Am Freitag, den 20. Dezember 2024, wählten die bündnisgrünen Kreisverbände Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin Martin Wandrey (31) einstimmig zu ihrem Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 56. Die Wahl fand in der Neuruppiner Kreisgeschäftsstelle des Kreisverbands…
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Filmvorführung & anschließendes Gesprächsangebot mit einem ehemaligen Weggefährten Kellys
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Bündnisgrüne Mitglieder aus Temnitz haben für den 25. Mai einen Pflanzentauschmarkt in Zippelförde organisiert. Dazu laden sie alle Gartenfreunde und Interessierte zu 11 [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Am 01. Juni lädt der Ortsverband Rheinsberg alle Interessierten und Mitglieder zur Mitglliederversammlung nach Rheinsberg ein. Neben dem Austausch über aktuelle Themen [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Der Ortsverband Temnitz lädt am 18. Juni zur Mitgliederversammlung ein. Alle Mitglieder und Interessierte sind zum Austausch und zur Planung gemeinsamer Aktionen [...]