Menü
Die Grenzen des Wachstums
Vor 53 Jahren, im Jahr 1972, machte der Begriff das erste Mal die Runde: Die Grenzen des Wachstums. Weltweit hatten Wissenschaftler Daten zusammengetragen und damit eine für die Industriegesellschaften niederschmetternde Prognose erstellt: grenzenloses Wachstum ist ein Ding der Unmöglichkeit auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen. Eine Einsicht, die sich erst langsam in den Köpfen der Menschen verankerte.
Eine Veranstaltung des POLITISCHEN SALONS in Zusammenarbeit mit der Initiativgruppe: „KLIMA UND ALLTAG“.