Menü
Die Doku wird am Mittwoch, dem 7.Mai um 19.00 Uhr in der Siechenhauskapelle in der Siechenstraße 4 in 16816 Neuruppin gezeigt.
"Petra Kelly war eine der großen politischen Frauenfiguren des 20.Jahrhunderts..., die vor 30 Jahren ermordet worden ist, und man hat sie in Vergessenheit geraten lassen", erzählt in einer Doku von 2024 Regisseurin Doris Metz. Sie habe an ihrem Kinofilm "Petra Kelly - Act now!“ über vier Jahre gearbeitet, Berge von Archivmaterial durchforstet und gesichtet, um die visionär und global denkende Friedens- und Umweltaktivistin für die Gegenwart wiederzuentdecken.
Metz stärkster Antrieb war dabei ihre eigene politische Sozialisation durch Petra Kelly. In 105 Minuten gelingt es der im Allgäu geborenen Doris Metz, ein sehr beeindruckendes, emotionales Porträt der Mitbegründerin der Grünen zu zeichnen, die u.a. in den 80er Jahren hunderttausende gegen die Stationierung von Atomwaffen in Westdeutschland mobilisierte.
Im Anschluss an die Filmvorführung wird der Ostprignitzer Lukas Beckmann, ehemaliger politischer Weggefährte von Petra Kelly und Protagonist im Film, zum Gespräch mit den Besuchern bereit.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.