Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Martin Wandrey zum Direktkandidaten von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestagswahlkreis 56 gewählt

20.12.24 –

Am Freitag, den 20. Dezember 2024, wählten die bündnisgrünen Kreisverbände Havelland, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin Martin Wandrey (31) einstimmig zu ihrem Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis 56. Die Wahl fand in der Neuruppiner Kreisgeschäftsstelle des Kreisverbands Ostprignitz-Ruppin statt. Es nahmen 20 wahlberechtigte Mitglieder sowie weitere Gäste an der Versammlung teil.
In seiner Rede hob Wandrey, gebürtig aus Nauen und aufgewachsen in Friesack, die drängenden Herausforderungen hervor: „Als praktizierender Arzt kämpfe ich für eine gute Gesundheitsversorgung für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Wir müssen die bestehenden Mängel aktiv angehen. Darüber hinaus setze ich mich für nachhaltige Mobilität und effektiven Klimaschutz ein. Zwischen Lenzen, Meyenburg, Kleinzerlang, Nauen und Breddin möchte ich mit euch gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, gelungene Integration, gelebte Vielfalt und unseren Kanzlerkandidaten Robert Habeck werben.“


Wandrey betonte auch die Bedeutung eines engagierten Wahlkampfs: „Ich danke euch für euer großes Vertrauen. Lasst uns zusammen einen tollen Wahlkampf führen, im Wahlkreis präsent sein und viele Menschen erreichen!


Martin Wandrey bringt umfangreiche politische Erfahrung mit: Bereits 2017 kandidierte er im Wahlkreis 56 und kennt die Region daher bestens. Derzeit lebt er in Potsdam, ist dort als Arzt in einer Haus- und Kinderarztpraxis tätig. Zuvor arbeitete er im Ministerium für Gesundheit, Soziales, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV). Schon seit über einem Jahrzehnt engagiert er sich leidenschaftlich für bündnisgrüne Politik in Brandenburg, unter anderem war er Co-Sprecher der Grünen Jugend Brandenburg und ist aktuell Sprecher einer Landesarbeitsgemeinschaft sowie sachkundiger Einwohner in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung.


Der Wahlkreis 56, einer der größten Deutschlands, umfasst die Landkreise Ostprignitz-Ruppin und Prignitz sowie Teile des Havellands, darunter Nauen und die Ämter Friesack, Nennhausen und Rhinow.

Kategorie

Bundestagswahl 2025 | Pressemitteilung

Termine:

Mitgliederversammlung RV Kleeblatt

Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Rheinsberg

Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Temnitz

Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]

Mehr

TIPP: Austausch zur Bezahlkarte für Asylsuchende

Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

TIPP: Politischer Salon

Thema: Die Grenzen des Wachstums

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

Drachenbootrennen

Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>