Menü
12.10.22 –
Der bündnisgrüne Kreistagsabgeordnete und Sprecher des Kreisverbandes Ostprignitz-Ruppin bekam zusammen mit André Schmitz den Schinkelpreis 2022 verliehen. Wolfgang Freese wurde damit von der Karl-Friedrich-Schinkel-Gesellschaft für seinen ausdauernden und beharrlichen Einsatz für den Erhalt der Gutsanlage Gentzrode ausgezeichnet.
In der Laudatio von Bernd Oeljeschläger wurde aber auch Wolfgang Freeses langjähriges Engagement für Fragen des gesellschaftlichen Fortschrittes und die Zukunftsfähigkeit unserer Region gewürdigt. Benannt wurden dabei Wolfgang Freeses Rolle als Mitbegründer des JFZ Neuruppin in den 1980er Jahren, seine nunmehr über 30 Jahre politischer Arbeit als Kreistagsabgeordneter sowie sein Engagement als Mitbegründer des Bündnisses „Neuruppin bleibt bunt“.
Wolfgang Freese schilderte in seiner Dankesrede die Entstehung des „Freundeskreis Gentzrode erhalten!“. Auch kündigte er an, dass der Freundeskreis vorhat, Anfang kommenden Jahres mit dem Architekten Herrn Sendler einen öffentlichen Workshop zur Zukunft von Gentzrode zu organisieren und rief eindringlich dazu auf, hierzu aktiv zu werden und in einen gemeinsamen offenen Diskurs über die Zukunft des Baudenkmals zu treten.
Als Bündnis 90/Die Grünen Ostprignitz-Ruppin gratulieren wir Wolfgang Freese herzlich für die Verleihung des Schinkel-Preis 2022 und die damit verbundenen Würdigung seines Engagements. Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass er unseren Kreisverband mit seinen langjährigen Erfahrungen, seinem Wissen und seiner Vernetzungsarbeit bereichert.
Die Dankesrede von Wolfgang Freese befindet sich hier als PDF: Dankesrede von Wolfgang Freese zur Verleihung des Schinkel-Preis 2022
Kategorie
Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]
Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]
Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]
Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]