Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

PE 73 Neustadt/Dosse – Kyritz - Pritzwalk: bisher 2272 Unterschriften

Franz Conraths gibt folgende Pressemitteilung heraus: Auf Initiative des Regionalverbandes Kleeblatt-Region von Bündnis90/Die Grünen wurden bisher 2272 Unterschriften gesammelt, mit denen sich Menschen für den dauerhaften Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 Neustadt/Dosse – Kyritz - Pritzwalk einsetzen. Die Unterschriftenlisten werden Herrn Minister Jörg Vogelsänger, Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft in den nächsten Tagen überreicht. Mit dem beigefügten Schreiben wurde Herr Minister Vogelsänger vorab über das Ergebnis der Unterschriftensammlung und die Forderungen unterrichtet.

19.04.12 – von Franz Conraths –

Das Schreiben ist nachstehend zu lesen.

Dauerhafter Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 Neustadt/Dosse – Kyritz - Pritzwalk

Sehr geehrter Herr Minister Vogelsänger,

Pläne Ihres Hauses, die Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk abzubestellen, haben  in Kyritz und der gesamten Kleeblatt-Region (Kyritz, Neustadt/Dosse, Wusterhausen, Gumtow) zu Unverständnis und Protest geführt. Mindestens 2272 Menschen forderten in wenigen Tagen mit ihrer Unterschrift den dauerhaften Erhalt der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk. Die Unterschriftenlisten übersende ich Ihnen mit einem separaten Schreiben, das Ihnen in den nächsten Tagen zugehen wird.

Die Regionalbahnlinie PE 73 ist von zentraler Bedeutung für die Kleeblattregion. Kyritz kann seiner Funktion als Mittelzentrum nur gerecht werden, wenn die Bahnverbindung von Neustadt nach Pritzwalk erhalten bleibt. Gerade in den dünn besiedelten Landesteilen, zu denen die Kleeblatt-Region gehört, sind viele Menschen, insbesondere Jugendliche, Senioren, Schüler, Auszubildende, Pendler  und Arbeitssuchende, auf die Bahnanbindung angewiesen. Der von der Landesregierung in Potsdam verfolgte Kurs zur Abkoppelung der Region ist deshalb unverantwortlich.

Ihre Partei, die SPD, hat ebenso wie Ihr Koalitionspartner im Land, die Partei Die Linke, in Wahlkämpfen stets betont, dass sie sich für die kleinen Leute und für sozial Schwache einsetzen will. Die Pläne Ihres Hauses zur Stilllegung der Regionalbahnlinie PE 73 stehen diesen Wahlkampfparolen diametral entgegen, denn eine Einstellung der Bahnlinie würde diejenigen, für die SPD und Die Linke eintreten wollen, besonders benachteiligen. Darüber hinaus würde eine Stilllegung der Regionalbahnlinie den Individualverkehr mit dem Auto fördern und damit die Umwelt schädigen.

  • Die Landesregierung betont oft, dass sie Stärken im Land stärken will. Die Regionalbahnlinie PE 73 ist eine Stärke der Kleeblattregion. Ich appelliere an Sie: Stärken Sie diese Stärke.
  • Setzen Sie sich glaubhaft für die Interessen der kleinen Leute und sozial Benachteiligten ein: Sorgen Sie dafür, dass auch diejenigen, die sich kein Auto leisten können, in peripheren Gebieten Brandenburgs wie der Kleeblattregion mobil bleiben können.
  • Vor wenigen Tagen haben Sie mit Recht gefordert: Mobilität darf gerade in einem Flächenland wie Brandenburg „nicht zu einem Pokerspiel werden“. Was für Auswirkungen der Kraftstoffpreise auf die Mobilität zutrifft, muss auch für Ihre eigene Verkehrspolitik gelten. Beenden Sie das Pokerspiel Ihres Hauses um die Mobilität in den dünn besiedelten Regionen Brandenburgs und stärken Sie gerade dort den Öffentlichen Personennahverkehr, zu dem auch die Regionalbahnlinie PE 73 gehört.

Im Namen meiner Fraktion fordere ich Sie auf, die Pläne zur Abbestellung der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk zurückzunehmen und den dauerhaften Erhalt der Bahnverbindung zu garantieren.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Franz J. Conraths

Professor Dr. Franz J. Conraths

Fraktionsvorsitzender

Kategorie

Pressemitteilung

Termine:

Mitgliederversammlung RV Kleeblatt

Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Rheinsberg

Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Temnitz

Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]

Mehr

TIPP: Austausch zur Bezahlkarte für Asylsuchende

Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

TIPP: Politischer Salon

Thema: Die Grenzen des Wachstums

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

Drachenbootrennen

Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>