Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Listenaufstellung zur Kommunalwahl 2024:

SO VIELE KANDIDIERENDE WIE NIE

27.02.24 –

Am vergangenen Sonntag hat der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Ostprignitz-Ruppin seine Kandidierenden für die Wahl zum Kreistag am 09.06.2024 aufgestellt. 35 Mitglieder, freie Mitarbeiter und Parteilose wurden auf die bündnisgrünen Listen in den 3 Wahlkreisen gewählt, 2019 waren es noch 15.
Als Spitzenduos in den 3 Wahlkreisen treten an im Wahlkreis 1 Wiebke Nowack und Wolfgang Freese, im Wahlkreis 2 Anja Wolff und André Schumacher und im Wahlkreis 3 Paul Schmudlach und Vera Rettner.

Zeitgleich konnte das 99. Mitglied im bündnisgrünen Kreisverband begrüßt werden. Das Ziel bis zur Kommunalwahl das 100. Mitglied zu begrüßen, liegt in greifbarer Nähe!

Die Kreisvorsitzende Wiebke Nowack freut sich über die Listen: "Wir konnten so viele Menschen wie noch nie dafür begeistern, sich auf unseren Listen zur Wahl stellen zu lassen. Das ist schon jetzt ein großer Erfolg und stärkt unsere Demokratie. Es freut mich besonders, dass wieder viele tolle Frauen für uns kandidieren. Ich wünsche uns allen einen guten und fairen Wahlkampf!"

Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion Wolfgang Freese ergänzt: "Wir haben starke und vielfältige Listen mit engagierten Menschen gewählt. Besonders stolz bin ich, dass wir deutlich jüngere Kandidierende aufstellen konnten."

Für die bündnisgrünen Listen konnten u.a. der Sozialarbeiter Paul Schmudlach und die Pfarrerin Christiane Schulz gewonnen werden. Auch die Seniorenbeauftragte des Landkreises Sigrid Schumacher will ihre unermüdliche Arbeit für die Senior*innen im Landkreis weiter bei den Bündnisgrünen fortsetzen.

Der Landtagsabgeordnete und Leiter der Aufstellungsversammlung Clemens Rostock ergänzt: "Wir haben im ganzen Land so viele Kandidierende wie noch nie. Nachdem wir bereits 2019 mit unseren Listen Parteirekorde gebrochen haben, reißt das Wachstum nicht ab. Immer mehr Menschen wollen sich für unser politisches Gesamtpaket von Umwelt und Klimaschutz, sozialer Gerechtigkeit und Teilhabe sowie einer weltoffenen, toleranten und demokratischen Gesellschaft einsetzen. Das gibt uns Rückenwind für die anstehenden Wahlen!"

Bei der Versammlung am 25.02.2024 in Neuruppin fanden auch die Aufstellungen für die Gemeinde Heiligengrabe, die Gemeinde Fehrbellin, die Gemeinden des Amtes Temnitz sowie des Amtes Neustadt (Dosse) statt. Im Anschluss fand am selben Ort die Mitgliederversammlung des neu gegründeten Ortsverbandes Neuruppin mit der Aufstellung für Neuruppin statt. Die Aufstellungsversammlungen für die Gemeinden des Amtes Lindow sowie für die Stadt Rheinsberg fand bereits am 29.01.2024 in Schönberg (Mark) statt. Die Aufstellungsversammlung für Kyritz fand am 16.02.2024 statt. Alle Kandidat*innen können unter www.buendnisgruenes-opr.de/wahlen/kommunalwahl-2024 nachgelesen werden.
Am kommenden Donnerstag, den 29.02.2024, wird auch der Ortsverband Wittstock-Heiligengrabe die Kandidierenden für die Wittstocker Stadtverordnetenversammlung aufstellen. Damit sind dann alle bündnisgrünen Kandidat*innen zur Kommunalwahl 2024 in Ostprignitz-Ruppin aufgestellt.

Kategorie

Pressemitteilung

Termine:

Mitgliederversammlung RV Kleeblatt

Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Rheinsberg

Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Temnitz

Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]

Mehr

TIPP: Austausch zur Bezahlkarte für Asylsuchende

Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

TIPP: Politischer Salon

Thema: Die Grenzen des Wachstums

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

Drachenbootrennen

Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>