Menü
24.10.24 –
Die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen im Amtsbereich Lindow (Mark) haben kürzlich einen eigenen Ortsverband gegründet. Die Mitglieder des bereits bestehende Ortsverbandes Lindow-Rheinsberg hatten vorab einvernehmlich beschlossen, aus kommunalpolitisch-taktischen Gründen den gemeinsamen Verband aufzulösen, um sich in den einzelnen Kommunen schneller auf die Geschehnisse vor Ort konzentrieren zu können. Die Lindower Grünen wollen sich auf die örtliche Politik konzentrieren und insbesondere auch eine Anlaufstelle für diejenigen bieten, die sich in der mehrheitlich orange-blauen Gesellschaft nicht wiederfinden können und Gesprächspartner suchen, die sich noch fortschrittlich für den Erhalt der Demokratie und die soziale Gerechtigkeit, für den Umwelt- und Klimaschutz sowie den Tierschutz begeistern und einsetzen können. Die Bedeutung und die Auswirkungen des Artensterbens und des Klimawandels für die gesamte Welt – aber auch hier vor Ort – werden immer wieder vielfach unterschätzt, wo doch die Menschheit selbst zu den gefährdeten Arten gehört. Über all das muss gesprochen werden. Das Leugnen oder Herunterspielen dieser Aspekte ist keine Lösung. Die Gründungsversammlung hat Rudi Mixdorf (Tierarzt und Öko-Landwirt) und Gert Wegner (Richter im Ruhestand) zu ihren Sprechern ernannt, die bis zur letzten Kommunalwahl auch Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung waren. Sie stehen zur Kontaktaufnahme für Interessenten zur Verfügung (mobil: 015155629713). Beide Sprecher betonen, dass niemand befürchten muss, gedrängt zu werden, in die Grüne Partei einzutreten. Allein der Gedankenaustausch wird für interessant und sehr wichtig gehalten.
Kategorie
Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]
Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]
Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]
Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]