Menü
29.03.12 –
Die kürzlich bekannt gewordenen Überlegungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Stilllegung der Regionalbahnlinie PE 73 von Neustadt nach Pritzwalk verdeutlichen, dass die Landesregierung in Potsdam an ihrem Kurs zur Abkoppelung der Außenregionen festhält. Wie sonst ist erklärbar, dass ohne Rücksicht auf die Bevölkerungsdichte eine Mindestzahl von 500 Fahrgästen pro Tag als Kriterium dafür genommen werden soll, ob eine Linie erhalten bleibt oder nicht. Ich meine, dass eine solche Vorgehensweise nicht hingenommen werden darf. Vor allem die Landtagsabgeordneten aus der Region sind gefordert, gegen diese eklatante Benachteiligung vorzugehen. Gerade in den dünn besiedelten Teilen Brandenburgs sind viele Menschen, insbesondere Jugendliche und Senioren, aber auch Pendler und Arbeitssuchende, auf die Bahnanbindung angewiesen. Die Stadt Kyritz kann ihrer Funktion als Mittelzentrum in der Kleeblattregion nur dann gerecht werden, wenn die Bahnlinie von Neustadt nach Pritzwalk in vollem Umfang erhalten bleibt.
Ich bitte die Landtagsabgeordneten aus der Region (Ina Muhß, Dieter Groß, Christian Görke), ihre Position zu den Überlegungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft öffentlich darzulegen und dafür zu sorgen, dass die Regionalbahnlinie von Neustadt nach Pritzwalk erhalten bleibt.
Prof. Dr. Franz J. Conraths, Stadtverordneter (Bündnis90/Die Grünen) Kyritz
Kategorie
Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]
Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]
Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]
Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]