Menü
13.12.11 –
Der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Ostprignitz-Ruppin schließt sich den Forderungen der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Brandenburgs an. Insbesondere müssen die durch die Landesregierung geplanten Streichungen für Freie Schulen gestoppt werden!
Unpassende und nicht nachvollziehbare Ländervergleiche können nicht als Begründung für solche Streichungen dienen. Außerdem gilt in Brandenburg auch unter Rot-Rot die alte Forderung, dass der sensible Bereich der Bildungspolitik vom Fachministerium und nicht vom Finanzministerium zu gestalten ist.
Viele Betroffene wissen, dass das Bildungssystem in Brandenburg weit desolater ist, als Statistiken der letzten Jahre es darstellen konnten. Aber es gibt verschiedene sehr gute Beispiele in Brandenburg, die aufzeigen, wie Schule neu gedacht und praktiziert werden kann.
Wenn auch nicht nur, so sind es doch häufig gerade Schulen in freier Trägerschaft, die mit engagierten Konzepten zukunftsweisende gute Pädagogik erfolgreich umsetzen. Eine Kürzung der staatlichen Mittel würde diesen wichtigen Teil der Bildungslandschaft empfindlich schwächen.
Statt eines Keils zwischen die staatlichen und die Freien Schulen zu treiben, brauchen wir eine ehrliche fachliche Bildungsdebatte, die im Ergebnis nicht nur Fragen der Finanzierung von Bildung beinhalten darf, sondern außerdem vor allem eine Debatte um Menschenbilder und damit verbunden um Inhalte und Konzepte an Brandenburger Schulen sein muss. Diese Position von Bündnis 90/ Die Grünen OPR deckt sich auch mit der Forderung der Freien Schulen, das Schulgesetz mindest ein Jahr lang unverändert zu lassen und in dieser Zeit in einen konstruktiven bildungspolitischen Dialog zu treten.
Neuruppin, den 13.12.2011
Für den Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen OPR
Wolfgang Freese
Sprecher
Kategorie
Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]
Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]
Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]
Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]