Menü

BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN

Ostprignitz-Ruppin

Bürgerinitiative für Regionalbahnerhalt ruft zu Protestfahrt nach Potsdam auf

Die Bürgerinitiative für den Erhalt der Regionalbahnlinien PE 73 (Neustadt/Dosse-Kyritz-Pritzwalk) und PE 74 (Pritzwalk-Meyenburg) ruft zu einer Protestfahrt nach Potsdam auf, die am 15.11.2012 stattfindet.

15.11.12 – von Franz Conraths –

Die Bürgerinitiative für den Erhalt der Regionalbahnlinien PE 73 (Neustadt/Dosse-Kyritz-Pritzwalk) und PE 74 (Pritzwalk-Meyenburg) ruft zu einer Protestfahrt nach Potsdam auf, die am 15.11.2012 stattfindet. Die Bürgerinitiative fordert den dauerhaften Erhalt der Regionalbahnlinien PE 73  und PE 74, die Erarbeitung eines regionalen Nahverkehrskonzeptes unter Einbeziehung des Schienen-gebundenen Personennahverkehrs (SPNV) und den Erhalt der Fahrkartenschalter in Kyritz und Pritzwalk.

Mit der Protestfahrt soll den Forderungen der Bürgerinitiative an das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und an den Landtag Nachdruck verliehen werden. Mit der Aktion wird der Vorstand der Bürgerinitiative unterstützt, der am gleichen Tag in Potsdam Gespräche mit dem Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft, Herrn Jörg Vogelsänger, und mit Landtagsabgeordneten führt.

Bürgerinnen und Bürger, die sich an der Protestfahrt beteiligen möchten, sind eingeladen, am 15.11.2012 um 9.22 Uhr ab Kyritz oder um 9.42 ab Neustadt/Dosse gemeinsam mit dem Zug nach Potsdam Hauptbahnhof zu fahren (Ankunft 11.15 Uhr) und von dort aus den Vorstand der Bürgerinitiative zu Fuß zum Landtag zu begleiten. Plakate und Transparente mit den Forderungen nach dem Erhalt der Bahnlinien sind sehr willkommen.

V.i.S.d.P.: Prof. Dr. Franz J. Conraths, Schulze-Kersten-Str. 5, 16866 Kyritz, Tel.: 033971-52801, conraths@-online.de;

Kontakt:   Claudia Roick, Tel.: 0162-9487696; roick@kyritz.de

Franz J. Conraths, Tel. 033971-52801 (privat), 033979 80176 (Dienst)

Kategorie

Aktionen

Termine:

Mitgliederversammlung RV Kleeblatt

Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Rheinsberg

Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]

Mehr

Mitgliederversammlung OV Temnitz

Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]

Mehr

TIPP: Austausch zur Bezahlkarte für Asylsuchende

Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

TIPP: Politischer Salon

Thema: Die Grenzen des Wachstums

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

Drachenbootrennen

Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]

Mehr

Treffen des bündnigrünen Kreisvorstandes OPR

Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]

Mehr

Politischer Stammtisch

Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]

Mehr

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>