Menü
18.11.24 –
Zum ersten mal bei einem Grünen Parteitag zu sein ist ziemlich aufregend. Der Freitag Nachmittag startete mit einer emotionalen Verabschiedung der Politischen Geschäftsführerin Emily Büning und des Bundesvorsitzenden Omid Nouripour. Weitere Reden von Annalena und Robert machten deren Engagement für den Frieden und ein einiges Europa, welches besonders in diesen Zeiten zusammenstehen muss deutlich. Katrin Göring- Eckardt stellt uns, Bündnis90/die Grünen mit unseren Wurzeln in der Bürgerbewegung an die Seite derer, die für Freiheit kämpfen.
Auch am Samstag war eine geschlossene, positive und energiegeladene Stimmung unter den vielen Delegierten in Halle mitten in der schönen Stadt Wiesbaden. Beim Ostfrühstück wurde die besondere Situation der östlichen Bundesländer durch Menschen wie Heiko Knopf (Stv. Bundesvorsitzender) und Steffi Lemke (Ministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz) gewertschätzt und eingeordnet. In einem kurzen Austausch. Unter den Verabschiedungen an diesm 2. Tag ist der von Ricarda Lang als Bundesvorsitzende mit der Laudatio von Luisa Neubauer als ein besonders intensiver Moment hervorzuheben. Auch im Vorfeld der Neuwahl des gesamten Bundesvorstandes fielen mitreißende und berührende Worte von mitunter starken und interessanten Persönlichkeiten. Letztendlich haben sich die beiden favorisierten Bewerbenden Franziska Brantner (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) und Felix Banaszak (MdB) mit großer Mehrheit durchgesetzt. Die beiden stehen bei all ihren Unterschieden für eine sozial gerechte Klimapolitik und wollen sich für Solidarität, aber auch den Wirtschaftsstandort Deutschland einsetzen.
Während der inhaltlichen Debatte über einige der V-Anträge inklusive dazugehöriger Änderungsanträge am Abend, wurde die wichtige Rolle der Antragskommission für diese Möglichkeit der Beteiligung der Basis sehr deutlich. Neben dem Fokus auf Inhaltliches, gab es an diesem langen Tag immer wieder Momente des Austausches und der Vernetzung der Brandenburger Delegierten und Aktiven. Jede und jeder Delegierte aus unserem Bundesland hatte eine*n Ersatzdelegierte*n an der Seite, sodass auch ich Max hin und wieder die Verantwortung zur Abstimmung gern übergeben habe, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen und auch eine Stadtführung zum Thema „Starke Frauen in Wiesbaden“ mit zu erleben. Am Abend gab es wie von erfahrenen Delegierten schon im Vorfeld angekündigt noch die Möglichkeit, im lockeren Rahmen zusammen zu feiern. Während DJ Omid zumindest zeitweise an den „Plattentellern“ stand, haben viele diesen Tag gemütlich oder eben tanzend ausklingen lassen.
Etwas übernächtigt wurde am Sonntag mit großer Zustimmung Robert Habeck zum Kanzlerkandidat gewählt. In der Halle war auch heute eine sehr positiv aufgeladene Stimmung des Zusammenhalts und Aufbruchs zu spüren. Ich denke alle Anwesenden nehmen ein Stück Euphorie und Motivation für den anstehenden Wahlkampf mit in ihre Kreis- und Ortsverbände. Mir zumindest geht es so.
Der Vorstand des bündnisgrünen Regionalverbandes Kleeblatt lädt am 04.04.25 ab 18 Uhr nach Kyritz in das Restaurant Waldschänke zur nächsten regulären [...]
Am 6. April 2025 um 17 Uhr trifft sich in Kleinzerlang der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinsberg zur Mitgliederversammlung. Die genaue Adresse gibt es nach der [...]
Die Sprecherinnen und Sprecher des Temnitzer Ortsverbandes laden alle Mitglieder und Interessierte zur nächsten Mitgliederversammlung ein. Für weitere Informationen, [...]
Nachdem wir euch Ende Februar zur aktuellen Entwicklung rund um die Einführung der Bezahlkarte informiert und um eure Einschätzungen gebeten haben, möchten wir euch nun [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Beim diesjährigen Drachenbootrennen im Rahmen des Mai- und Hafenfestes in Neuruppin am 3. Mai 2025, werden wir in einem Team zusammen mit anderen Demokrat*innen unter dem [...]
Der Kreisvorstand trifft sich regelmäßig jeden 2. Mittwoch im Monat in der Kreisgeschäftsstelle (August- Bebelstraße 24, Neuruppin) oder per Zoom. Der Vorstand tagt [...]
Da der "Grüne Stammtisch" in der Zeit vor der Bundestagswahl so gut angenommen und der Wunsch nach einer Fortführung oft formuliert wurde, treffen wir uns ab jetzt jeden [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]